Heavy-Duty Anlagen
Flex-Mobile Anlagen
Motorik & Spielplätze
Über uns
Community
Auch die Rast darf nicht zu kurz kommen! Für die Erholungsphasen bieten unsere Bänke die ideale Möglichkeit. Auch für das Beintraining ist die Bank optimal!
Koordination wird an diesem Gerät groß geschrieben. Ziel ist es, durch eine Auf- und Abbewegung mit angezogenen Füßen eine fließende Bewegung auszuüben.
Mit unseren niedrigen Box-Jumps machen wir Beintraining für jede Altersgruppe möglich. Durch „Stufen steigen mit verschiedenen Abständen“ trainiert man hier die untere Körperhälfte.
Zusätzlich zur obrigen Ausführung gibt es hier einen zusätzlichen Holm. Die Abstände werden unterschiedlich gewählt, damit man unterschiedlichen Körpertypen zusagt.
Zur Verwendung in aufrechter Position gedacht. Trainiert wird durch eine Druckbewegung, bei der man beide Hände auf der Stange positioniert.
Das Hinweisschild dient in erster Linie der Anzeige von Bewegungsabläufen und der Erklärung der Geräte. Aber auch für Werbung bzw. Sponsoren kann die Tafel optimal genutzt werden!
Auf unserer Klimmzugstange (auch als Klimmzugturm kombinierbar) kann eine der wichtigsten Übungen trainiert werden – der Klimmzug. Durch eine Auf- und Abbewegung zieht man sich hoch. Niedrigere Varianten sind ebenfalls möglich.
Hier ist der Name Programm. Man bewegt den Körper, ohne den Boden zu berühren, durch Weitergreifen entlang des Rosts.
An unserer Liegestütz-Kombination kann besonders intensiv an Liegestützen gearbeitet werden. Durch ihre extensive Länge, kann diese auch von 2 Personen genutzt werden.
Das Ringelement kann optimal für Stabilitätstraining eingesetzt werden. Der beste Weg, seine Schultermuskulatur oder den Rücken zu stärken! Die Ringe sind höhenverstellbar.
Anders als bei den regulären Barren-Varianten werden hier die Holme weiter auseinander gesetzt, um das Befahren mit einem Rollstuhl möglich zu machen. Nach oben hin verengt sich der Barren auf ein normales Maß.
Die Schrägbank kann speziell für Bauchübungen eingesetzt werden. Der Griff in der oberen Hälfte der Bank dient der Stabilisation.
Unser Seilelement kann optimal zum Klettern verwendet werden und ist die perfekte Unterstützung für ein funktionelles Training.
Auf unserer Slackline bleibst du immer schön im Gleichgewicht. Eine großartige Möglichkeit, um deine Konzentration und Koordination zu trainieren.
Die Snakebar eignet sich perfekt für jegliche Art von Klimmzugvariationen. Durch die verschiedenen Griffarten kann der Muskel optimal gestärkt werden. Auch für Partnertrainings bestens geeignet!
Auf unserer Sprossenwand trainiert man am ehesten die Bauchmuskulatur. Aber auch zum Stretching oder zum Klettern kann sie genutzt werden.
Die Bodenbar eignet sich speziell für sicheres Handstandtraining, aber auch zur Perfektionierung von Pushup-Bewegungen.
Ein extra langes Klimmzug-Element, welches besonders in der Profi-Szene Anklang findet. Optimal um schwierige Moves zu üben, bei denen man Platz braucht.
Unsere Handstandplatte bietet den besten Untergrund für sämtliche Übungen, bei denen die Hände den Boden berühren.
Die Handstandwall stellt Anfängern aber auch fortgeschrittenen Sportlern mit ihrer großen Auflagefläche eine optimale Hilfe dar. Die zusätzlichen Sprossen helfen beim Training.
Hier ist der Name Programm. Man bewegt den Körper, ohne den Boden zu berühren, durch Weitergreifen entlang des Rosts. In der Freestyle-Version mit speziellen Abständen.
Dieses Element ist eine spezielle Ausführung einer Sprossenwand. Die Ausnehmung im zentralen Bereich dient Flag-Pullups bzw. schwierigen Flag-Kombos.
Das hohe Box-Jumps Element ist gut geeignet für sportbegeisterte Personen, die nach einer herausfordernden Variante des Boxjumps suchen. Durch das Springen auf die höhendifferenzierten Boxen werden Beine, Rumpf und Sprungkraft trainiert.
Die Klimmzugleiter ist etwas für erfahrene Sportler. Hier kann man durch ruckartiges Ziehen im Klimmzug immer weiter vorwärts springen.
Diese spezielle Monkeybar fördert vor allem die Griffkraft der einzelnen Nutzer. Man kann bei diesem Gerät selbst entscheiden, wie schwer man sein Training gestaltet.
Hier ist der Name Programm. Man bewegt den Körper, ohne den Boden zu berühren, durch Weitergreifen entlang des Rosts - in der Freestyle-Version mit speziellen Abständen.
Unser Netzelement fördert die motorischen Abläufe der Nutzer. Auch in der Trainingsintensität ist dieses Modul ein Alleskönner.
Die Polebar wurde gemeinsam mit verschiedenen Polde-Dance-Vereinen entwickelt und garantiert eine weitere, tolle Trainingsmöglichkeit.
Ziel der Pyramide ist es, durch Springen und anschließendes Ziehen am Seil den Scheitelpunkt zu erreichen und auf der anderen Seite wieder abzusteigen. Die spezielle Oberflächenbeschaffenheit der Auftrittsfläche verhindert Abrutschen.
Unser Rückenstrecker ist die optimale Lösung für das einfache Training des unteren Rückens. Die spezielle Oberflächenbeschaffenheit der Auflagefläche schafft zusätzliche Sicherheit beim Training.